
Jofreshia - Eine Arbeit die mein Herz berührt
Gerne möchte ich euch eine Arbeit mit beeinträchtigten Menschen in Ngong Kenia vorstellen. Ich bin tief berührt von Stella, der Heimleiterin, die mit grosser Hingabe und Liebe sich um diese besonderen Menschen kümmert.
Mit einfachsten Mitteln geben sie und ihr Team ihr Bestes um diesen Kindern eine würdige und angemessene Unterstützung zu bieten. Über Patenschaften von Kipa Kenya konnten wir es schon einigen Kindern ermöglichen, dieses Tagesheim für Menschen mit einer Beeinträchtigung zu besuchen.
Etwas zur Geschichte und Zielen der Institution «Jofreshia»
Am 3. März 2014 öffnete die Organisation ihre Türen. Aus der Not eines Elternpaares mit zwei Kindern, welche geistig beeinträchtigt und autistisch sind, wurde diese Vision, Kindern mit einer Beeinträchtigung zu helfen, umgesetzt. Die Eltern (mit der Gründerin Benedetta Wanjiku Ngugi) starteten mit zwei Lehrpersonen und begannen diese Arbeit mit ihren beiden Kindern. Schnell kamen weitere Kinder hinzu.
Der Name Jofreshia, ist nach Jo(seph) und Freshia benannt, den beiden beeinträchtigten Kindern der Gründerfamilie. Freshia ist die ältere der beiden und leidet an einer Mehrfachbehinderung mit Sehbehinderung (MVID). Sie ist in jeder Hinsicht von ihren Eltern abhängig.
Auf der anderen Seite haben sie Joseph, bei welchem im Alter von 2 Jahren Autismus diagnostiziert wurde. Josephs Eltern haben alles unternommen, was Eltern tun können, um ein Kind mit besonderen Bedürfnissen großzuziehen. Anfänglich verleugneten sie die Beeinträchtigung. Sie dachten, dass ihr Kind all dies überwinden werde und später einmal so funktionieren könnte, wie sie es von einem "normalen" Kind erwarteten. Nach vielen Erfahrungen brauchte es jedoch Mut, zu akzeptieren, dass ihr kleiner Junge besondere Pflege und Intervention brauchte, um das unabhängige Individuum zu werden, welches er heute ist.
Das Zentrum von Jofreshia befindet sich auf einem weitläufigen Gelände mit mehreren Klassenräumen, Gebäuden und Einrichtungen, einem Therapieraum und einem Berufsfachgeschäft.
Aktuell werden dort 32 Kinder betreut. Täglich werden sie mit einem Fahrdienst abgeholt und am Abend wieder nach Hause gefahren. Es gibt 7 Klassen und 15 Lehrer/innen.
Das Motto:
«Besondere Fähigkeiten fördern».
Was immer ihr esst und trinkt, was immer ihr tut, tut alles zur Ehre Gottes. 1. Korinther 10.31
Sie haben eine Initiative, die lautet übersetzt: wir lassen kein Kind zurück, auch nicht die, die zuhause versteckt sind.
Die Vision:
Jedes Kind mit Beeinträchtigung soll zu einem unabhängigen, produktiven Mitglied der Gesellschaft heranwachsen.
Die Mission:
Die Kinder sollen ganzheitlich, durch Bildung, soziale und spirituelle Unterweisung zu einem unabhängigen Leben geführt werden.
Die Ziele:
- Es sollen Frühinterventionsdienste für Kinder mit allen Arten von Beeinträchtigungen bereitgestellt werden.
- Eltern sollen über die Fähigkeiten ihrer Kinder aufgeklärt werden und Unterstützung bekommen.
- Die umliegenden Gemeinden sollen sensibilisiert werden, damit diese Kinder später ihren Platz in der Gesellschaft ohne Vorurteile einnehmen können.
Es gibt noch viele Kinder in den Slums von Ngong, deren Eltern sich auch eine solche Chance für ihre beeinträchtigten Kinder wünschen würden. Der Wunsch von Jofreshia ist es, noch mehr Kinder durch eine Patenschaft aufnehmen zu können.
Ich habe mich selber bei etlichen Besuchen davon überzeugen können, dass dort das möglichste getan wird, um diesen besonderen Kindern ein besseres, würdevolleres Leben zu ermöglichen.
Wir freuen uns über jede Spende oder Patenschaft mit dem Vermerk «Jofreshia»
Asante sana - Herzlichen Dank
Hilla Schmid
Kerzenziehmaschine
In der Küche